top of page

Juden im 16. Jahrhundert im Freiamt

  • Autorenbild: werner geissmann
    werner geissmann
  • 12. Juni 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Wie wir in der im Jahr 1767 von Johann Caspar Ulrich's geschriebener ' Sammlung jüdischer Geschichten im 13. und folgenden Jahrhunderten in der Schweiz von Zeit zu Zeit zugetragen' lesen können, lebten im Freiamt Juden. So der Jud David der im Jahr 1537 um eidgenössischen Schutz nachsuchte. Hundert Jahre später ersucht 'Jölis Schwaben des Juden' aus Mellingen im Freiamt bei der Stadt Zürich um Berechtigung zur Einführung von Pferden , das Gesuch wurde abgelehnt.




 
 
 

Comments


© 2019 geissmann nuwô-risch

bottom of page