top of page

Geissmann in Bessarabien

  • Autorenbild: werner geissmann
    werner geissmann
  • 1. Juni 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Aus den Archiven[1]

Geisman Isher Sohn des Gersh, Liste der zum Militär aufgebotenen Juden, 10.12.1851, Kishinev/Bessarabien (heute: Moldawien)

Geisman Gershko Sohn des Meir Golovanev, Scheidung von Flis Feiga, Tochter von Shlemo Leib Uman, 1904, Kishinev [2]

Geisman Shmul Heirat mit Krasilschik Rukhhlia, 1867, Kishinev

Geisman Zeilik Heirat mit Shikman Gitlya, 1880, Kishinev

Zeilik Geysman Heirat mit Ester Leya Fridman, 25.3.1911, Kishinev

Khaim-Abram Geysman Hausbesitzer, Duma Voter List, Akkerman (Bessarabia), 1906

Moshko Geysman Hausbesitzer, Duma Voter List, Kaushany, 1907

Zeylik Geysman Hausbesitzer, Duma Voter List, Kishinev, 1907

Shmul Geysman Hausbesitzer, Duma Voter List, Kaushany, 1907

Joachim Gaisman Auswanderer, Passenger List, Ellis Island NY, 1914, Alter 46, aus Odessa, Russland

Geisman Adressverzeichnis von Odessa 1902/1903[1]

Geisman Volf Früchtehändler (fructe mag.), Geschäftsverzeichnis von Chisinau/Moldavien, 1924

Geisman Volko Früchte- und Delikatessenhändler (coloniale si delicatese, mag. en detail), Geschäftsverzeichnis von Chisinau, 1924


 
 
 

コメント


© 2019 geissmann nuwô-risch

bottom of page